„Full House“ auf Hochstatt – Golferlebnistag 2025
Uhr
Bei starker Bewölkung, leichten Regenschauern und böigem Wind haben sich am Vatertag um 09.30 ein motiviertes Team zum Briefing auf der Clubterrasse eingefunden. Wir haben das Konzept etwas umgestellt und das Ziel war es die Gäste möglichst schnell selbst an den Ball zu bringen. Die Faszination Golf zu spüren, den Kick zu erleben, wenn der erste ordentlich getroffene Ball im hohen Bogen die Driving Range entlang fliegt.
Zu unserer freudigen Überraschung standen dann schon kurz nach 10.00 Uhr die ersten Golfinteressierten an der Anmeldung und wurden entsprechend der Klassifizierung (Kinder/Jugendliche, Erwachsene, Senioren) von einem Teammitglied auf die Driving-Range begleitet. Nach einer sehr kurzen Einführung durch unsere Pro´s ging es unter der weiteren fachkundigen Anleitung des Betreuers an den Ball. Bereits nach einer halben Stunde waren alle Abschläge der Driving Range belegt und dies hielt bis zum Ende gegen 16.00 durchgängig an. Zwischendurch hatten die Gäste die Möglichkeit unsere Mannschaftsspieler auf Bahn 1 u. 2 zu begleiten. Ein guter Eindruck für das „kurze Spiel“ konnte auf dem Puttinggreen gewonnen und das Gelernte dann in einem 3-Loch Putt-Turnier umgesetzt werden.
Wie immer ist es ein Highlight für unsere Gäste in einer geführten Buggy-Tour unseren super schönen Golfplatz kennenzulernen.
Das Wetter wurde im Laufe des Tages zunehmend besser und es war schön zu sehen, wie sich unsere Gäste auf der Clubterrasse bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken wohlgefühlt haben.
Das Feedback unserer etwas mehr als 90 Gäste war sehr positiv und es sind zahlreiche sehr Golfinteressierte dabei. Dem Team ist es offensichtlich gelungen, den Spaß und die Faszination unseres geliebten Sports zu vermitteln.
Das gesamte Vorstandsteam bedankt sich sehr herzlich bei allen Unterstützern für diesen Tag – dazu gehören die Videos welche im Vorfeld gedreht wurden, das Orga-Team für die Vorbereitung sowie das Team vor Ort bei der Durchführung,
Nun geht es an die Nacharbeit, um in einem direkten Austausch mit Teilnehmern die weiteren Schritte zu besprechen.
Text & Bild: GC Hochstatt
